
Tiergestützte Therapie
Was machen Therapie-Begleithunde?
Therapie-Begleithunde sind Hunde, die eine besondere Ausbildung durchlaufen haben und gemeinsam mit ihrer Bezugsperson in pädagogischen, therapeutischen oder sozialen Bereichen eingesetzt werden.
Ihre Aufgaben können sein:
-
emotionale Unterstützung
-
Förderung sozialer Kontakte
-
Stressreduzierung
-
Steigerung der Lebensqualität
-
Motivation in Therapie- oder Lernprozessen
Die Wirkung basiert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen über Mensch-Tier-Beziehungen.

Depression & Niedergeschlagenheit
Hunde können eine stabilisierende Rolle im Alltag einnehmen.
Studien zeigen, dass der Kontakt mit Tieren den Oxytocinspiegel steigern und Stresshormone wie Cortisol senkenkann.
Dies kann helfen, Antrieb, Struktur und emotionale Stabilität zu fördern.

Angst & innere Unruhe
Viele Menschen berichten, dass Hunde Sicherheit vermitteln.
Die ruhige Präsenz eines Hundes kann helfen, Spannung abzubauen und das Gefühl von „nicht allein zu sein“ zu stärken.
Berührungen und Körperkontakt zum Hund wirken nachweislich beruhigend auf das Nervensystem.

Traumatische Erfahrungen / Belastungen
Therapiehunde können Betroffenen helfen, wieder Vertrauen aufzubauen.
Sie reagieren wertfrei, urteilsfrei und geben klare, stabile Rückmeldungen.
Ihre Anwesenheit kann die emotionale Verarbeitung erleichtern und eine positive Atmosphäre schaffen.
Marcel Holtermann – Ausbildung von Therapie-Begleithunden
Mit meiner fundierten Ausbildung im Hundetraining werde ich ab 2028 Therapie-Begleithunde professionell ausbilden.
Diese Hunde unterstützen therapeutische Prozesse durch Ruhe, Nähe, Motivation und ihre besondere Fähigkeit, Emotionen wertfrei zu spiegeln.
Ramona Allgeier – Therapeutische Arbeit mit Hund
Meine Frau Ramona Allgeier wird bis 2028 ihre therapeutische Qualifikation abschließen.
In Zukunft können dadurch Therapeutin und Therapie-Begleithund als Team gemeinsam arbeiten – eine Kombination, die in vielen Einrichtungen bereits heute große Erfolge zeigt.
Unser Ziel ist es, Therapie und Hundehilfe auf natürliche Weise zu verbinden:
-
Ramona übernimmt die therapeutische Begleitung
-
Ich stelle die professionell ausgebildeten Therapie-Begleithunde
-
Gemeinsam schaffen wir einen sicheren Raum, in dem Hunde Menschen emotional, sozial und mental unterstützen können
Das Angebot startet voraussichtlich ab 2028 und wird bis dahin sorgfältig aufgebaut, damit wir höchste Qualität und Fachkompetenz bieten können.
